Tipps für Eltern
Hier einige Tipps für Eltern:
- Schon früh sollten die Kinder einen geregelten Tagesablauf kennen lernen, denn die Schule beginnt und endet immer zur selben Zeit und "Urlaub" gibt es dann auch nicht mehr.
- Durch kleine Aufgaben und viel Lob beim Basteln, Malen und Spielen kann man das Selbstvertrauen stärken.
- In der Kindertagesstätte, im Sportverein, beim gemeinsamen Spielen und Musizieren können die Kinder soziale Kontakte knüpfen.
- Die Kinder sollten ihrer Entwicklung entsprechend gefördert werden. Geeignetes Spielmaterial dient zur Ausbildung von Konzentration, Ausdauer und Aufmerksamkeit. Das Lesen, Schreiben und Rechnen lernt man dann in der Schule!
- Behutsam kann auch die Selbständigkeit entwickelt werden. Dazu gehören das An- und Ausziehen, das Aufräumen der Spielsachen und später auch das Ein- und Auspacken der Schulmappe.
- Rechtzeitig lernen die Kinder den Weg zur Schule kennen. Dabei sollte der sicherste Weg ausgewählt und auf Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen werden.